28.01.2007
Gestern Abend genehmigen wir uns unser Wochenendbier im "Moloko" in der Rue Monot. Normalerweise ist diese Straße der Place to Be im christlichen Teil Beiruts, heute Abend sind die Bars jedoch nur spärlich besucht, was daran liegt, dass in...
27.01.2007
Gestern Nachmittag sind wir in Beirut mit einem schiitischen Freund verabredet. Er fährt mit uns zu seiner Wohnung im Staddteil Chiah. Viele Häuser in der Umgebung zeigen Spuren der iraelischen Bombenangriffe aus dem vergangenen Sommer, auch wenn...
25.01.2007
Per Service-Taxi wollen wir am Mittwoch die Grenze in den Libanon überqueren. Die Straße zum Grenzübergang Masnaa haben wir fast für uns alleine, kaum ein Auto macht sich auf den Weg in Syriens westliches Nachbarland. Die Ausreise verläuft ohne...
24.01.2007
Ein Urlaubsflieger bringt uns am Sonntag Abend von Berlin nach Antalya - von hier wollen wir mit dem Bus weiter nach Beirut.Leider fährt nach Mitternacht kein Bus mehr in Richtung Adana, notgedrungen verbringen wir die Nacht also in einer Art...
20.01.2007
Die Macher dieses Blogs zieht es morgen für einige Monate in den Libanon. Wir bitten daher um Verständnis dafür, dass Nachrichten aus den anderen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens vermutlich etwas in den Hintergrund rücken werden. Dafür hoffen...
19.01.2007
Um die Produktivität seines Landes zu erhöhen hat Jordaniens König Abdullah II die Streichung zweier Feiertage angeordnet. Von diesem Jahr an sollten der Geburtstag des Monarchen am 30.Januar, sowie der seines 1999 verstorbenen Vaters Hussein am 14...
17.01.2007
Am 4.Januar 2007 gewann Mushir Salim Jawher seinen ersten Marathon - die Freude über diesen Erfolg und das Preisgeld von 20000 US-Dollar sollte dem Sportler jedoch bald vergehen. Nach 2 Stunden 12 Minuten und 13 Sekunden hatte der 28-Jährige zwar...
15.01.2007
Ein Gericht in Kuwait hat gestern erstmals ein Mitglied der Königsfamilie al-Sabah wegen Drogenhandels zum Tode verurteilt. Scheich Talal al-Sabah wurde für schuldig befunden, in großem Stil mit Haschisch und Kokain gehandelt zu haben. Außerdem...
11.01.2007
Die Behörden in Qatar halten seit Monaten Mütter mit ihren Neugeborenen in Gewahrsam, weil diese aus "unerlaubten Beziehungen" hervorgegangen seien. Am Dienstag wurden vier von ihnen, Hausmädchen aus Sri Lanka, Indonesien und eine...
10.01.2007
Der Anführer der wichtigsten islamistischen Bewegung Algeriens, Abu Musab Abdul Wadud, hat in einer Videobotschaft zum Sturz des algerischen Staatschefs Abdulaziz Bouteflika aufgerufen. Gleichzeitig drohte der Chef der "Salafisten-Gruppe für...
08.01.2007
Zwei Monate vor den Präsidentenwahlen in Mauretanien beschuldigt die Opposition die Übergangsregierung, Einfluss auf den Ausgang des Urnengangs nehmen zu wollen. Aus diesem Grund fordert die "Koalition der Kräfte für einen demokratischen Wandel...
07.01.2007
Ein Gericht in Kairo hat gestern den von 12 Parteien eingereichten Antrag auf offizielle Anerkennung abgelehnt. Damit bestätigten die Richter nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur MENA den Beschluss des ägyptischen Parteienkommittees, nach...

Pages