In entspannter Atmosphäre diskutierten Sarah el-Richani und Bodo Straub über das libanesische Mediensystem. Foto: Daniel Walter
28.11.2017
Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn die Medien von politischen Akteuren abhängen? Bei einer Alsharq-Veranstaltung erklärte Sarah el-Richani vom St. Antony’s College der Universität Oxford diese Frage am Beispiel Libanon.
Wenig veranschaulicht die Realität der Besatzung klarer als der israelische „Schutzwall“ der quer durch die Westbank verlauft. Foto: Julius Rogenhofer
Julius Rogenhofer
26.11.2017
Das Narrativ der israelischen Besatzung palästinensischen Gebiets gehört fest zum globalen Verständnis des Konfliktes. In Israel war der Diskurs vor allem im linken politischen Spektrum lange prominent. Doch nach fünfzig Jahren ist das Narrativ vom...
Eine Gruppe von Kindern in der südiranischen Hafenstadt Bandar Abbas Foto: Mehdi Ehsaei
23.11.2017
Jahrhundertelang prägte der Handel zwischen Persischem Golf, Ostafrika und Indischem Ozean die jeweiligen Küstenregionen. In den südlichen Provinzen Irans leben die Nachkommen afrikanischer EinwandererInnen, ihr kulturelles Erbe lebt unter anderem...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Domain, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Shir Hever
21.11.2017
It is easy to get the impression from the Israeli media and from statements by politicians that the EU attempts to “discipline” the Israeli government, subvert Israeli civil society against the government and use various punitive measures in order...
Foto: Murray/Flickr (https://flic.kr/p/5xXryW), Lizenz: cc-by-nc-nd 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/)
Cindy Riechau
19.11.2017
Vor seinen Eltern verschweigt Fouad B. (27) seine Homosexualität. Und in Beiruts Schwulenbars tanzt er lieber mit Frauen. Die Geschichte eines jungen Mannes, der die Diskretion perfektioniert hat, um zusammen mit seinem Partner Ali K. (24) nicht...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Domain, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Hugh Lovatt
17.11.2017
The adoption and streamlining of differentiation measures represents a unique and effective European contribution towards Israeli-Palestinian peace at a time in which the Middle East Peace Process in its current configuration has failed.
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Domain, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
With no negotiated settlement for the Israeli-Palestinian conflict in sight, international players must consider alternative strategies and instruments to ensure the fundamental rights of both Israelis and Palestinians and end Israel’s occupation of...
Länderspiele gegen europäische Teams lassen sich gut für nationalistische Zwecke ausschlachten, sagt Can Evren. Bild vom EM-Quali-Spiel Türkei-Rumänien im Oktober 2012 im Şükrü Saracoğlu Stadıon in Istanbul. Foto: Bodo Straub
13.11.2017
Fußball am Bosporus wird unter Erdogan und der AKP zunehmend zum Vehikel für türkische Nationalisten und gesteuerte Medien, die gegen Europa Stimmung machen. Der Anthropologe Can Evren untersucht dieses Phänomen.
Ein Sandsturm, der vor einigen Tagen über Saudi-Arabien hinwegfegte. Das Symbol war einfach zu passend, als dass wir ein anderes Bild hätten nehmen können... Foto: Antti Lipponen/Flickr (https://flic.kr/p/ZT8mqW), Lizenz: cc-by 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)
11.11.2017
Ein Premier tritt zurück, Prinzen werden verhaftet, eine Rakete fliegt nach Riad: Der Nahe und Mittlere Osten hat eine turbulente Woche hinter sich. Die Reaktionen darauf sind besorgt, euphorisiert – und humorvoll.

Pages