In Qatars Hauptstadt Doha hat heute das 21. Gipfeltreffen der Arabischen Liga begonnen. Im Vorfeld der Konferenz wurde die Versammlung als "Gipfel der Versöhnung" annonciert, der die Spaltung der arabischen Staaten überwinden solle. Dass...
Die arabischen Golfstaaten haben sich auf eine Verschiebung der für das kommende Jahr geplanten Währungsunion geeinigt . Damit geben Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Bahrain und Qatar ihr Vorhaben auf, zum 1. Januar 2010...
Die Friedensverhandlungen in Qatar zwischen der sudanesischen Regierung und der größten Rebellenbewegung Darfurs haben erste Ergebnisse gebracht. Beide Seiten unterzeichneten heute ein Abkommen , das den Weg für umfassende Friedensgespräche bereitet...
Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende entgegen - Zeit für einen Rückblick und die Wahl zur arabischen Persönlichkeit 2008. Wir stellen 10 Kandidaten zur Auswahl. Sie haben in den letzten 12 Monaten für Schlagzeilen gesorgt, Besonderes geleistet, an...
Apropos Qatar. Nach der Gründung des weltweit größten Museums für Islamische Kunst sorgt der Golfstaat weiter für Furore auf der kulturellen Weltkarte. Der vielfach ausgezeichnete US-Schauspieler Robert de Niro, bekannt durch Filme wie "Der...
Im Golfstaat Qatar wurde am Abend das weltweit größte Museum für Islamische Kunst eröffnet. Emir Hamad bin Khalifa al-Thani übergab den 45000 Quadratmetern großen Bau des Stararchitekten I M Pei am Abend vor 1000 geladenen Gästen seiner Bestimmung...
Yusuf al-Qaradawi, der wahrscheinlich bekannteste und einflussreichste Rechtsgelehrte im sunnitischen Islam, hat mit kontroversen Äußerungen über den schiitischen Islam für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit der ägyptischen Zeitung "al-...
Somalia und der Irak gehören weiterhin zu den Staaten der Welt, in denen Korruption am Stärksten wahrgenommen wird. Dies geht aus dem Korruptionswahrnehmungsindex 2008 hervor, der gestern in Berlin von Transparency International (TI) vorgestellt...
Die Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, der Türkei, Qatar und Syrien kommen morgen in Damaskus zu einem Gipfeltreffen zusammen . Im Mittelpunkt der Tagung sollen die indirekten Friedensgespräche zwischen Israel und Syrien stehen, die seit...
Nach Jahren der Spannungen zwischen beiden Staaten wollen Saudi-Arabien und Qatar ihre gemeinsame Grenze demarkieren und ihre diplomatischen Beziehungen auf eine neue Grundlage stellen. Am Samstag unterzeichneten der saudische Innenminister Prinz...
Das Doha-Abkommen, mit dem der Machtkampf im Libanon vorerst beigelegt wurde, unterstreicht den wachsenden Einfluss des Golfstaats Qatar innerhalb der Länder des Nahen Ostens. Das Emirat schickt sich an, politischen Schwergewichten wie Ägypten und...
Nach mehrtägigen Verhandlungen in Qatar haben sich libanesische Regierung und Opposition auf ein Abkommen geeinigt, das den seit 19 Monaten schwelenden Machtkampf beilegen soll. Im Kern einigen sich beide Konfliktparteien auf folgende Punkte: Wahl...