Seit der Februarrevolution 2011 und dem gewaltsamen Sturz von Muaamar Ghaddafi befindet sich Libyen in einem politischen Tumult. Dabei gewinnen verschiedene lokale Akteure und Stämme an politischen Einfluss. Das gegenseitige Misstrauen ist groß und...
Die erste Amtshandlung des neuen König Salman in Saudi Arabien nach dem Tod seines Vorgängers Abdullah im Januar 2015 war die Neuordnung und Verjüngung der Thronfolge. Zunächst als Signal für zukünftige Stabilität interpretiert, kamen erst später...
#YouStink! – it all began with posts, videos and articles on social media, angrily criticizing the Lebanese government for a complete deadlock with regard to the waste management crisis. But then the movement quickly grew into Lebanon’s biggest wave...
In protest of the trash that has been pilling up all over Lebanon since July, a group of young people have started a movement called # YouStink (in Arabic: tolhet rehetkom ). The movement has since spurred a big wave of demonstrations. Inass al-...
Jedes Jahr im Frühling pilgern Juden aus verschiedenen Ecken Europas und des Mittelmeerraumes zur wahrscheinlich ältesten Synagoge Afrikas: la Ghriba, gelegen auf der tunesischen Insel Djerba, der größten Insel Nordafrikas. Die Fotografin Jennifer...
Im Anschluss an die Unabhängigkeit Dschibutis, gelegen am Horn von Afrika, wurde seit 1977 eine umfassende Arabisierungspolitik betrieben. Dessen Bedingungen und Auswirkungen beschreibt Djama Omar Idleh , ein hochrangiger dschibutischer Diplomat und...
Der neue saudische König Salman versucht, das Bestehen der sunnitischen Königshäuser am Golf durch verstärkte Zusammenarbeit im Golfkooperationsrat zu sichern. Dieser „Club der Monarchien“ sieht sich vor allem von einem wiedererstarkten Iran bedroht...
Der Konflikt zwischen bewaffneten islamistischen Gruppen und dem ägyptischen Staat auf der Sinai-Halbinsel eskaliert – erst heute wurde bekannt, dass der IS-Ableger dort eine kroatische Geisel ermordet haben soll. Die Regierung unter Präsident Sisi...
Israelische Politiker überbieten sich gegenseitig in ihrer Verurteilung des Abkommens. Doch prominente Sicherheitsexperten im Land entdecken auch Vorteile für Israel. Von Mareike Enghusen Kaum hatten am Dienstagmorgen die sechs Außenminister der 5+1...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE AR-SA Der Atomdeal steht im Groben; womöglich wird am heutigen Freitag eine Vorbereitungsphase zu seiner Umsetzung verk ü ndet. Damit kommt Iran seinem erkl ä rten Ziel näher , bis 2020 seinen Platz als...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE AR-SA Die Zerst ö rungswut extremer israelischer Siedler und ihren Hass auf Andersgl ä ubige bekommt erneut die Brotvermehrungskirche am See Genezareth zu sp ü ren. Politik und Zivilgesellschaft sind best ü...
Dr. Mamdouh Abbadi ist vielen Jordaniern als ehemaliger Gesundheitsminister und Bürgermeister von Amman bereits ein Begriff. Derzeit ist er Mitglied des Repräsentantenhauses - und gilt nun als möglicher Kandidat für das Amt des Premierministers. Ein...