Etwa dreihundert Protestierende bewegen sich zügig in einen zentralen Verkehrstunnel in Beirut und rufen: „Das Volk will den Sturz des Regimes“. 23.12.2018, Clemenceau, Beirut. Foto von Michael Nuding
Michael Nuding
29.12.2018
Am vergangenen Sonntag haben sich einige hundert Menschen auf den Straßen Beiruts versammelt, um gegen die immer länger dauernde Regierungskrise und das politische System im Libanon zu demonstrieren. Dabei trugen einige der Protestierenden gelbe...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Sara Husseini
25.12.2018
If the German position remains that the Palestine-Israel question should be resolved by a two states approach, a much more active differentiation policy is urgently needed, writes Sara Husseini.
Proteste, die auf den Krieg im Jemen aufmerksam machen, wie hier in London im März 2018, haben dazu beigetragen, dass Regierung und Houthi-Rebellen eine wichtige Vereinbarung abschlossen. Doch die Lage im Land bleibt weiterhin explosiv und Frieden ist noch weit entfernt - die entscheidenden Schritte kommen erst noch.  Quelle: Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stop_the_War_in_Yemen_!.jpg.
24.12.2018
Mit der Vereinbarung in Schweden und einer verabschiedeten UN-Resolution gibt es zum ersten Mal seit Ausbruch des Krieges ernsthafte Versuche, ihn zu lösen. Doch diese stehen noch an ihrem Anfang – und werden enorme Herausforderungen überwinden...
In Aida, einem Flüchtlingslager bei Bethlehem. Foto von Marina Klimchuk.
20.12.2018
Für meine Arbeit als Organisatorin von Bildungsreisen nach Israel und Palästina besuche ich mit Gruppen regelmäßig palästinensische Flüchtlingslager im Westjordanland. Mein Aufenthalt hier ist weder legal nach israelischem Recht noch von den...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Muhammad Shehada
17.12.2018
Ending the Palestinian political and institutional division between the West Bank and Gaza through nation-wide reconciliation is a solid path towards restoring the democratic process and good governance. Uniting the dispersed state institutions...
13.12.2018
“Connecting resistances” seeks to overcome the geographical and emotional distance that nationalist border-practices manifest. Through political involvement, compassion is cultivated, and a shared sense of belonging developed. But this is heavily...
Muriel Asseburg, Christoph Dinkelaker
11.12.2018
Bis heute dominieren die Oslo-Abkommen von 1993-1995 und diverse Folgevereinbarungen zwischen israelischen Regierungen und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) die Realität in den palästinensischen Gebieten sowie die israelisch-...
A Palestinian and an Israeli flag. Image: Yellowblood/Wikicommons (Public Doma Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Israel_Palestine_Flag.png)
Ahmed Sukker
11.12.2018
The Gaza blockade has produced none of its stated aims. It has failed to provide sustainable security or resolve the legitimacy dilemma of Hamas’ continued rule. Instead, it has resulted in a population on the verge of eruption due to unbearable...
Ali Salman, Vorsitzender der al-Wifaq-Partei. Das Bild wurde 2016 aufgenommen, als Salman zu Demonstranten sprach. Creative Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cleric_Ali_Salman,_head_of_Al_Wefaq_delivering_a_speech_during_a_pro-democracy_sit-in_in_Muqsha%27a_2.JPG
10.12.2018
Am 24. November und 01. Dezember waren die Staatsbürger*innen des kleinen Golfstaates Bahrain aufgerufen, ihre Stimme für das kommunale und das nationale Parlament abzugeben. Das sunnitische Herrscherhaus Al Chalifa hatte seit den Protesten 2011...
Eine Performance beim Tadaex (Tehran Annual Digital Art Exhibition), bei dem House No. 4 aktiv im Bereich Musik mitgewirkt hat. Foto: Laura Overmeyer
09.12.2018
Mehdi „Peter“ Pirhosseinlou lebt und arbeitet als Künstler in Teheran. Mit dem von ihm gegründeten Künstler*innen-Kollektiv „House No. 4“ organisiert er regelmäßig Konzerte und Festivals in der Hauptstadt und anderen Städten Irans. Nun bringen Peter...
Offizielle Begrüßung des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman beim G20-Gipfel in Buenos Aires. Foto: Creative Commons, (CC BY-NC 2.0), https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
Michael Nuding
06.12.2018
Vor mehr als zwei Monaten wurde der saudische Journalist Khashoggi im Konsulat seines Landes in Istanbul Opfer eines Auftragsmordes, in den wohl auch der Kronprinz Mohammed bin Salman (MBS) verwickelt ist. Mit diesem Verbrechen ist MBS zu weit...
04.12.2018
„Connecting Resistances“ hat einen wertvollen Austausch angestoßen – über Ländergrenzen und die Gräben zwischen akademischer und aktivistischer Arbeit hinweg. Das haben alle Teilnehmer*innen betont. Jetzt geht es darum, wie weiter miteinander...

Pages